Mit der Suchfunktion bietet die Schule Abenberg den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden.
Einfache Suche
 Wenn Sie  eine einfache Schlüsselwortsuche ausführen möchten, können Sie mindestens einen  Abfragebegriff (Schlüsselwort) eingeben. Die Suchmaschine gibt Dokumente  zurück, die alle diese Schlüsselwörter oder Schlüsselwortvariationen enthalten.  Wenn Sie mehr als eine Objektgruppe durchsuchen können, wählen Sie die zu  durchsuchende Objektgruppe über die Links auf der Suchseite oder aus der  Dropdown-Liste auf der Seite „Erweiterte Suche“ aus.
  Beispiel:  Wenn Sie „Service“ eingeben, gibt die Suchmaschine alle Dokumente zurück, die  das Wort „Service“ oder „Serviceleistungen“ enthalten. Wenn Sie die Abfrage „Service  Kontakt“ eingeben, gibt die Suchmaschine Dokumente zurück, die die Begriffe „Sercvice“  und „Kontakt“ enthalten.
  Wenn Sie  genauere Ergebnisse erhalten möchten, müssen Sie spezifischere Schlüsselwörter  verwenden. Verwenden Sie beispielsweise „persönlicher Service“ statt „Service“. 
  Wenn bei  einer einfachen Schlüsselwortsuche zu viele Dokumente zurückgegeben werden, die  nicht die gewünschten Informationen enthalten, können Sie Operatoren verwenden,  um Ihre Suche zu optimieren.
Ausschließen von Begriffen
 Mit Hilfe  des Minuszeichens (-) können Sie Begriffe ausschließen. Beispiel: Wenn Sie  Dokumente finden möchten, die den Begriff „Kontakt“ und nicht den Begriff „Service“  enthalten, geben Sie die Abfrage „Kontakt –Service“ ein.
  Das  Minuszeichen gilt auch für einen Begriff und die zugehörigen Varianten.  Beispielsweise werden bei der Abfrage „–Service“ auch Dokumente ausgeschlossen,  die das Wort „Services“ enthalten.
  Die  funktional entsprechende Suchoption auf der Seite „Erweiterte Suche“ ist „Ergebnisse  anzeigen mit: Keinem der Wörter“.
  Wortfolgensuche 
  Wenn Sie  sicherstellen möchten, dass Begriffe im Ergebnis exakt in der Reihenfolge  angezeigt werden, in der Sie sie eingegeben haben, können Sie Anführungszeichen  verwenden. 
  Beispiel: Wenn Sie Dokumente suchen, die exakt den Abfragebegriff „persönlicher  Service“ enthalten, und Sie keine Übereinstimmungen mit zugehörigen Wortfolgen  wünschen, geben Sie den Suchbegriff in Anführungszeichen ein. Beachten Sie,  dass auch bei dieser Suche die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird,  Begriffsvarianten aber nicht als Übereinstimmungen gelten.
  Die  funktional entsprechende Suchoption auf der Seite „Erweiterte Suche“ ist „Ergebnisse  anzeigen mit: Der exakten Wortfolge“.
Anforderung, dass mindestens einer der Begriffe enthalten sein muss
 Der  Boolesche Operator „OR“ gibt an, dass mindestens einer der Begriffe in einer  Abfrage im zurückgegebenen Dokument enthalten sein muss. Die Abfrage „(Mitarbeiter  OR Kontakt)“ beispielsweise gibt Dokumente zurück, die den Begriff „Mitarbeiter“  oder „Kontakt“ enthalten.
  Die  funktional entsprechende Suchoption auf der Seite „Erweiterte Suche“ ist „Ergebnisse  anzeigen mit: Einem der Wörter“.
  Sie können  die Booleschen Operatoren „AND“, „OR“ und „NOT“ auch kombinieren, indem Sie  runde Klammern verwenden. Die Abfrage „Kontakt OR (Mitarbeiter AND NOT Postanschrift)“  gibt Dokumente zurück, die die Begriffe „Kontakt“ oder „Mitarbeiter“ enthalten,  aber nicht den Begriff „Postanschrift“.
  Die  Operatoren „AND“, „OR“ und „NOT“ müssen in Großbuchstaben eingegeben werden.  Verwenden Sie runde Klammern zum Gruppieren.
  Die Option „Ergebnisse  anzeigen mit: Allen Wörtern“ der erweiterten Suche entspricht der Angabe von  Begriffen mit einem Booleschen Operator „AND“.
Platzhalterzeichen
 Das  Platzhalterzeichen (*) hilft Ihnen beim Suchen nach Dokumenten, wenn Sie nicht  die vollständige Schreibweise kennen oder Varianten des Begriffs finden  möchten. Beispiel: Die Abfrage „Tschech*“ gibt Dokumente mit den Begriffen „tschechisch“,  „Tschechoslowakei“, „tschechoslowakisch“, „tschechische Republik“ und andere  mögliche Ergebnisse zurück.
  Sie können  das Platzhalterzeichen auch in einer Wortfolgensuche verwenden. Die Abfrage  "John * Kennedy" beispielsweise gibt Dokumente mit den Begriffen „John  Fitzgerald Kennedy“ und „John F Kennedy“ zurück, Dokumente mit „John Kennedy“  jedoch nicht. Oder die Abfrage „Mi*l Gorbatschow“ gibt „Michael Gorbatschow“  zurück.
  Wenn Sie ein  Platzhalterzeichen am Beginn einer Abfrage hinzufügen (z. B.“*schech“), kann  dies zur Folge haben, dass die Suchmaschine länger braucht, um Ergebnisse  zurückzugeben.