Schule Abenberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Wichtige Dokumente

Dokumente im PDF-Format zum Herunterladen finden Sie hier.

Seiteninhalt

SMV 2024/25

Hier findet Ihr unsere SMV-Mitglieder auf einen Blick

Klassensprecher mit Verbindungslehrerinnen 2024/25

Verbindungslehrerin MS: Frau Maria Ullermann (Klassenleiterin 6a)

Verbindungslehrerin GS: Frau Doris Eisenbarth (Klassenleiterin 3a)

KlasseKlassensprecher/inStellvertreter/in
3aTheodor LoyEmma Eder
3bSophie FischerHannes Zeiner
3cLaura SeverJana Kruse
4aTom HuberLiam Bettkober, Juliana Voitl
4bLilli HeimAlexander Rauenbusch
   
5aIda WolfBenjamin Rabe
5bMoritz OrzenSina Raitzsch
6aTyler RiedelLina Conrad
6bFinja WinklerLuca Dullinger

Schülersprecherinnen und -sprecher im Schuljahr 2024/25

SchülersprecherName und Klasse
1. Schülersprecherin MSDarius Jinga (6a)
2. Schülersprecherin MSFinja Winkler (6b)
3. Schülersprecherin MSMila Volkert (6a)
  
1. Schülersprecher GS Klassen 3Konrad Strobel (3c)
2. Schülersprecherin GS Klassen 3Isabella Eymert (3c)
1. Schülersprecher GS Klassen 4Korbinian Kaiser (4a)
2. Schülersprecher GS Klassen 4Alexander Rauenbusch (4b)

Schule ohne Rassismus

Courage Song

2017 hatten es die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Abenberg geschafft: über 86% der SchülerInnen, LehrerInnen und der Angestellten haben sich selbst verpflichtet, gegen jede Form der Diskriminierung vorzugehen und präventiv Projekte dazu durchzuführen. Zur Belohnung erhielten die Schülerinnen und Schüler von ihrem Paten El Mago Masin einen selbst komponierten Courage Song geschenkt, der sofort ins Ohr ging. Damit war auch vorgezeichnet, in welche Richtung das Courageprojekt im Schuljahr 2016/17 gehen könnte. Ein selbst geplantes, gedrehtes und produziertes Musikvideo muss her. Dieser Herausforderung haben sich die Klasse 5 unter der Leitung von Birgit Firscher und Klasse 6 unter der Leitung von Monika Schlaug gestellt und wurden vom Sozialpädagogen Norman Noél (Arbeiterwohlfahrt) und Rainer Geier (Kreisjugendring Roth) tatkräftig dabei unterstützt. Bereits beim ersten Brainstorming haben die Schülerinnen und Schüler Ideen gesponnen, wieder verworfen, neu beraten und ausgehandelt. Mit ihrem Paten und Musikexperten El Mago Masin entstanden rasch ein Drehbuch für die Videoaufnahme und ein Zeitplan für die Audioaufnahmen. "Für uns als Schule ist es wichtig, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler ernst nehmen. Dazu gehört auch, dass sie kreativ und möglichst selbstbestimmt an der Erfüllung der gesteckten Ziele arbeiten." sagt Wolfgang Amler, Rektor der Schule. Dem Einsingen des Songs ging fleißiges Üben in den Klassen voraus und natürlich musste auch der Text noch vollständig durchdrungen werden. Ein Courage Song, der voll mit Fremdworten und symbolhafter Sprache ist, muss natürlich genau besprochen und durchleuchtet werden. "Für uns ist es ein großes Glück, dass unsere Schülerinnen und Schüler so starke Partner haben. Ohne die Unterstützung des Kreisjugendrings und das Engagement von El Mago Masin wäre so ein tolles Ergebnis niemals möglich gewesen." lobt Norman Noél, Sozialpädagoge an der Mittelschule. Nach vielen Vorbesprechungen, Singproben, insgesamt drei Drehtagen und scheinbar unendlich vieler Schneidearbeit konnte das Ergebnis gerade noch zum Schluss des Schuljahres 2016/17 erstmals gezeigt werden.

LINK: https://youtu.be/3SBb4OZigNI

Wichtige Dokumente

Dokumente im PDF-Format zum Herunterladen finden Sie hier.