Vor wenigen Tagen wurden unsere beiden Kollegen Waltraud Hinterleitner und Gerhard Winterstein in kleinem Kreis in den Ruhestand verabschiedet
Die Schule in Wassermungenau ist ein Kleinod für unsere Erst- und Zweitklässler. Das dortige Biotop war in die Jahre gekommen.
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft "Lernen im Freien" der Ganztagesklassen 5 und 6 stand wieder ein besonderes Projekt auf dem Programm.
Am 29.10. besuchte Herr Lang vom Windsbacher Knabenchor die 3. und 4. Klassen der Grundschule Abenberg.
Vom 28.09. bis 01.10.2015 fuhr die 6. Klasse mit Norman Noél, Frau Degenhard-Ebersberger und der Klassenlehrerin Frau Fischer nach Stockheim ins Selbstversorgerhaus des Kreisjugendrings.
Am 08.10. übergab Herr Walther von der Schreinerei Walther in Beerbach einen Schrank an die Klasse 5G der Mittelschule Abenberg.
Seit einigen Jahren gibt es an der Grund- und Mittelschule Abenberg das kostenlose Schülerfrühstück. Von Mittwoch bis Freitag kann jeder ab 07.30 Uhr ein gesundes Frühstück im Schülercafe einnehmen.
Der Kassier der Golf-Senioren, Ottmar Pech (links), überreicht Schulleiterin Waltraut Veitengruber die 500-Euro-Spende. Rechts daneben (von links):
Bürgermeister Werner Bäuerlein, Senioren-Captain Friedl Hörl, Turnier- und Flight-Organisator Armin Weickhart und die externe Lehrkraft der
Ganztagesklasse "Kreatives Gestalten" an der Grund- und Mittelschule Abenberg, Hannelore Hofgräff (Karlheinz Hiltl)
Am 30.07. wurden in einer kleinen Feier die Jahrgangsbesten der Bundesjugendspiele geehrt